Die Fenster der Johanneskirche in Wuppertal

IIm Jahr 2009, also zum 60jährigen Jubiläum der Johanneskirche, kam ein kleines Heft zur Betrachtung ihrer Fenster des umlaufenden Fensterbandes heraus. Es beinhaltet die wichtigsten Informationen zu ihrer Gestaltung, je eine Abbildung und die je zugehörige Bibelstelle.

Sie können das Heft hier als pdf-Datei herunterladen:

Das Fensterband der Notkirchen soll, so Otto Bartning, die jeweilige Kirche in ihrem Umfeld erfahrbar machen. An jedem Tag des Jahres scheint die Sonne bzw. ist der Lichteinfall anders als an allen anderen Tagen des Jahres. Das Licht ist also das Bindeglied zwischen Innen und Außen. Otto Bartning wünschte sich darum auch, dass möglichst kein künstliches Licht in der Kirche eingeschaltet werden sollte – gerade auch während des Gottesdienstes nicht.

In der Johanneskirche wurden die grauen Milchglasfenster durch die bunten Fenster mit Motiven aus der Johannesapokalypse und dem Johannesevangelium ersetzt. Dies führt bei Sonnenschein immer wieder zu interessanten Lichteinfällen.